Energie und natürliche Ressourcen
- Die Gemeinde soll eine aktive Energiepolitik betreiben.
- Die Anwendung von erneuerbaren und umweltschonenden Energien soll gefördert werden.
- Der sparsame und effiziente Verbrauch von Energie und Rohstoffen ist zu fördern. Verschwendung soll verunmöglicht werden.
- Die dezentrale und überschaubare Energieversorgung ist vorzuziehen.
- Die Konsequente Abfalltrennung und Wiederverwertung soll gefördert und erleichtert werden.
Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen
- soziale und umweltbewusste, kleine und innovative Betriebe sind zu fördern.
- Eine grosse Vielfalt von Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben ist anzustreben.
- Die Durchmischung von Wohnung und emissionsarmen Arbeitsplätzen ist zu fördern.
Information & Gemeindeorganisation
- Die Gemeindebehörden müssen frühzeitig und umfassend über Vorhaben von allgemeinen Interesse informieren.
- Grössere, fremdsprachige Einwohnergruppen unserer Gemeinde müssen die wesentlichen Informationen in ihrer Sprache erhalten.
- Die Gemeindeverwaltung soll sich umweltbewusst und sozial verhalten. Sie soll in diesen Belangen ein Vorbild für die Bevölkerung sein.
- Die Gemeinde soll -Sich aktiv für die Bewältigung interkommunaler Probleme einsetzen. Sie fördert die Kommunikation mit den anderen Gemeinden.
- Unter bestimmten Voraussetzungen befürworten wir das Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer auf kommunaler Ebene.